Starke Partner
in der Region Düsseldorf
Solidarität MIT DER
UKRAINE

Die
EnergieGemeinschaft

Das regionale Handwerk Sanitär-Heizung-Klima-Elektro profitiert schon seit vielen Jahren von der engen und vertrauensvollen Zusammenarbeit mit der Industrie, dem Fachgroßhandel, den Versorgern und dem Schornsteinfegerhandwerk.
Die Herkunft der Produkte, die Qualität sowie auch das Verhalten der Marktpartner, ist in Zeiten der zunehmenden Globalisierung für das Handwerk so wohl als auch für den Verbraucher ein wichtiger Baustein in der Entscheidungsfindung.
Das Internet bietet heute eine Vielfalt von Informationsmöglichkeiten, um sich eine Meinung zu bilden. Auch der Erwerb von Produkten ist relativ einfach. Aber nach dem Kauf stellt man dann schon einmal fest, das gewünschte Produkteigenschaften fehlen oder nur teilweise vorhanden sind. Eine Rückabwicklung des Kaufes ist kaum oder nur sehr schwer möglich. Für uns ist es wichtig, im Dialog mit dem Kunden, gut und sorgfältig zu beraten und erst dann das gewünschte Produkt zu installieren
„Die Energiegemeinschaft für die Region Düsseldorf e.V.
ist eine Partnerschaft zwischen Handwerk, Handel, Industrie,
Energieversorgern und dem Schornsteinfegerhandwerk.“
Der Vorstand

Der Vorstand der Energiegemeinschaft in der Region Düsseldorf e.V. wird im Rahmen einer Mitglieder-versammlung für eine Amtszeit von 5 Jahren gewählt.
Die Besetzung des Vorstandes wird repräsentiert durch Vertreter der SHK Handwerksbranche, der Industrie, des Handels, der Versorger und dem Schornsteinfegerhandwerk.
Alle Vorstandmitglieder der Energiegemeinschaft
arbeiten in ihrer jeweiligen Funktion „Ehrenamtlich“.
Die Wahl der Vorstandsmitglieder erfolgt alle fünf Jahre, im Rahmen einer jährlichen, wieder-kehrenden Mitgliederversammlung.
Die bedarfsgerechte Planung von Veranstaltungen oder Weiterbildungsseminaren ergeben sich u.a. aus den Vorschlägen der Mitglieder und werden durch den Vorstand organisiert bzw. umgesetzt.










Nutzen Sie die Regionalität und
das Netzwerk der Energiegemeinschaft
Stark in der Region

Hans-Werner Eschrich
Vorstand
Für alle Mitglieder in der Energiegemeinschaft Region Düsseldorf e.V. ist die Regionalität ein wesentlicher Aspekt in der täglichen Arbeit. Kurze und schnelle Wege garantieren allen Beteiligten den Informationsfluss und damit einen einheitlichen Wissensstand. Die ausgeprägte Kundenorientierung ist eine Selbstverständlichkeit im Dienst an unseren Kunden. Ihnen als Auftraggeber gibt es die Sicherheit einer starken Gemeinschaft mit z. Z. mehr als 150 Mitgliedern.
Auch für uns hat der Klimaschutz sowie die Nachhaltigkeit einen hohen Stellenwert. Alle Unternehmen sind sich ihrer großen Verantwortung bewusst und engagieren sich in diesem wichtigen Thema. Schon mit Beginn Ihrer Beratungstätigkeit werden sie darauf achten, nach Möglichkeit Systeme mit energiesparenden und klimafreundlichen Produkten an zu bieten. Auch der Einsatz von neuen technischen Innovationen genießt dabei eine hohe Priorität und wird von der Industrie weitreichend unterstützt und im Verarbeitungsprozess begleitet.
Wir würden uns freuen, wenn Sie als Kunde uns Ihr Vertrauen schenken und das Netzwerk der Energiegemeinschaft für sich als Mehrwert nutzen. Wir alle wohnen praktisch „um die Ecke“ und haben immer ein offenes Ohr für Ihre Wünsche.
Im Namen aller Mitglieder bedanken wir uns für Ihr Interesse und freuen uns, dass Sie unserer Webseite besuchen.
Ihr Hans-Werner Eschrich und Herbert Kuschel

Herbert Kuschel
Geschäftsführer
Partnerschaft

In Kooperation mit der Industrie sind unsere Mitglieder und ihre Mitarbeiter immer auf dem neusten Stand der Technik. Fortlaufende Seminare vermitteln den Teilnehmern Kenntnisse über die sinnvolle Anwendung und Verarbeitung der Produkte. Dazu gehören auch spezielle Trainings wie z.B. eine “Systematische Stör- und Fehlerdiagnose” sowie die sach- und fachgerechte Ausführung von Wartungsarbeiten.
Der allgemeine Wissenstransfer in dem auch das Schornsteinfegerhandwerk aktiv eingebunden ist, verschafft allen Mitgliedern und deren Mitarbeitern, ein besonderes Qualitätsmerkmal und ist damit ein wichtiger Baustein in der Zusammenarbeit.


Der Fachgroßhandel mit seiner umfangreichen Sortimentstiefe sorgt mit einem starken regionalen Netz von Niederlassungen dafür, dass der Warenfluss nahezu uneingeschränkt zur Verfügung steht. Die Belieferung an das Fachhandwerk erfolgt in der Regel meist noch am Tag der Bestellung. Wenn es einmal schnell gehen muss, ist auch eine Abholung von Materialien durch unsere Mitarbeiter in den einzelnen Niederlassungen möglich. Die relativ kurzen Wege sparen Zeit und Geld und sind damit eine Stärke der Regionalität.
Planen Sie ein neues Bad im Neubau oder in der Sanierung, dann besuchen Sie auf jeden Fall die Ausstellungen des Fachgroßhandels. Hier erleben Sie die Vielfältigkeit von Gestaltungsmöglichkeiten im Bereich der Bäderwelt mit einer kompetenten Beratung. Wenn Sie es wünschen wird gerne Ihr Fachhandwerker Sie begleiten, um gemeinsam mit Ihnen die bestmögliche Wahl zu treffen.


An 365 Tagen rund um die Uhr sind Energie-versorger im Einsatz, um die Versorgungssicherheit für Trinkwasser, Strom, Gas und Nahwärme sicher zu stellen. Mit einem kilometerlangen unterirdischen Leitungsnetz von Kabeln und Rohren versorgen sie nahezu jeden Haushalt in der Region und sind für Fragen rund um die Energie ein guter und kompetenter Ansprechpartner.,